Produkt Info
Mobile Sterilluftversorgung mit definierter Schutzzone (Surgeon Air, Instrument Air)
Beschreibung
Sterilluftsysteme mit gerichteter Strömung sind oft mobile Geräte, die nur einen bestimmten lokalen Arbeitsbereich frei von Partikeln und Keimen halten. Dies wird mit einer turbulenzarmen Verdrängungsströmung realisiert, die, verglichen mit herkömmlichen Systemen, jedoch eine geringfügig höhere Luftgeschwindigkeit besitzt. Um den reinen Arbeitsbereich (Schutzzone) zu visualisieren, wird mittels vier Linienlaser diese auf das zu schützende Objekt/Arbeitsfläche projiziert. Es ist jedoch zu beachten, dass die effektive Schutzzone mit größer werdenden Abstand (Arbeitsfläche zur Ausblasfläche) abnimmt, da sich in den Randzonen mit der stehenden Raumluft Verwirbelungen bilden. Systeme die mit Luftleitelementen ausgestattet sind, ermöglichen einen etwas weiteren Abstand bei gleicher effektiven Schutzzone. Die kontaminierte Luft sollte im Bodenbereich angesaugt werden, da dort meist auch die höchste Partikelbelastung ist. Mit dieser Maßnahme erfolgt zusätzlich eine Luftverdünnung im Raum. Ein Vorfilter und HEPA-Filter (mind. H13) sorgen für die Abscheidung von Partikel der Größe 0,3µm. Der Laminarisator harmonisiert den Luftstrom, so dass eine stabile turbulenzarme Verdrängungsströmung ausgeblasen werden kann.
Eingesetzt werden solche Systeme bei Prozessen, bei welchen nur eine eingeschränkte Schutzzone erforderlich ist und/oder eine Abschottung durch Wände nicht möglich ist.