Ich habe eine eingehauste Abfülllinie mit verschiedenen Sektoren, die unterschiedliche Reinheitsklassen haben. Die Sektoren haben Bauart bedingt Luftkurzschlüsse. Es geht ja das Förderband durch. Wie ist das Reinraum technisch zu bewerten? Gilt hier auch die Forderung 10Pa Druckdifferenz zwischen den Klassen / Sektionen? Ganz schlimm: im letzten Abschnitt muss auch noch Unterdruck herrschen, damit Wirkstoff nicht vom Personal eingeatmet wird. ..

Ich habe eine eingehauste Abfülllinie mit verschiedenen Sektoren, die unterschiedliche Reinheitsklassen haben. Die Sektoren haben Bauart bedingt Luftkurzschlüsse. Es geht ja das Förderband durch. Wie ist das Reinraum technisch zu…

Laut ISO-14644 sind Lecktests an den endständigen HEPA-Filtern durchzuführen. Wie verhält sich das, wenn in Reinräumen (RRK D) nur EPA-Filter (H11) verbaut wurden, Ist in diesem Fall eine Klassifizierungsmessungen des Reinraumes ausreichend, da H11-Filter gemäß ISO 14644-3 nicht überprüft werden können?

Laut ISO-14644 sind Lecktests an den endständigen HEPA-Filtern durchzuführen. Wie verhält sich das, wenn in Reinräumen (RRK D) nur EPA-Filter (H11) verbaut wurden, Ist in diesem Fall eine Klassifizierungsmessungen des…

Wir haben seit kurzem einen reinraum (Klasse 8) und überlegen nun diesen zertifizieren zu lassen. Meine Frage ist ob diese Zertifiziertung nur von einem dAKKS akkreditierten Labor durchgeführt werden darf. Wir arbeiten derzeit mit einem nicht akkreditieren Labor zusammen. Wäre eine derartige Zertifizierung zulässig?

Wir haben seit kurzem einen Reinraum (Klasse 8) und überlegen nun diesen zertifizieren zu lassen. Meine Frage ist ob diese Zertifiziertung nur von einem dAKKS akkreditierten Labor durchgeführt werden darf.…

Gibt es eine Anforderung, wonach die Strömungsgeschwindigkeit sowie die Reinheitsklasse bei einem Heißlufttunnel unter Betriebsbedingungen (ca. 300°C) nachgewiesen werden muss bzw. ist dies technisch überhaupt umsetzbar/sinnvoll?

Gibt es eine Anforderung, wonach die Strömungsgeschwindigkeit sowie die Reinheitsklasse bei einem Heißlufttunnel unter Betriebsbedingungen (ca. 300°C) nachgewiesen werden muss bzw. ist dies technisch überhaupt umsetzbar/sinnvoll?  Technisch ist es möglich…